Wegen der anhaltenden Ausbreitung der Corona-Pandemie haben wir beschlossen, in diesem Jahr am Software Freedom Day keine Veranstaltung in Köln durchzuführen.
Auch wenn im September möglicherweise wieder größere Veranstaltungen legal möglich sein werden, möchten wir weder aktiv zu weiteren Verbreitung des Virus beitragen, noch die potenziellen Teilnehmer mit erhöhtem Risiko ausgrenzen.
Auch ein reines Online-Format, wie es andere Veranstaltungen als Ausweichlösung gewählt haben, erscheint uns für den Software Freedom Day unpassend. Die Veranstaltung lebte immer von der persönlichen Begegnung von Teilnehmern aus unterschiedlichen Gruppierungen und Orten an Rhein, Sieg und Ruhr.
Wir hoffen, am 18. September 2021 wieder wie gewohnt zusammen zu kommen!
Am Software Freedom Day werden seit 2004 jedes Jahr die Erfolge freier Software gefeiert. Aus einer ersten Idee, umgesetzt von einer kleinen Gruppe von Enthusiasten, die die Dachorganisation Software Freedom International (SFI) (heute Digital Freedom Foundation) gründeten, wurde ein weltweit begangener Tag. Freunde freier Software bilden Arbeitsgruppen und organisieren ehrenamtlich Veranstaltungen, um Leistungsfähigkeit und Erfolge freier Software einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Der SFD findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt. Dieses Jahr wäre der SFD am 21. September gefeiert worden. Der Computer Club Pascal organisiert seit 2009 mit Hilfe von Mitgliedern des Linux-Workshop Köln ein Vortragsprogramm mit Gelegenheiten zum Informationsaustausch. Die äußeren Umstände zwingen uns erstmals dazu, eine Pause einzulegen.